Großes Presse-Echo auf Geschenke-Aktion!

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Deutsche Seemannsmission

presse weihnachten 01Seemanns-Päckchen wurden auch bei den Kollegen in Douala/ Kamerun gefüllt

Großes Presse-Echo auf Geschenke-Aktion!

Von Deutschlandfunk über BILD bis ZDF: Das Presse-Echo auf die diesjährige Geschenke-Pack-Aktion der Deutschen Seemannsmission ist enorm!
Kein Wunder: Denn rund um den Globus wurden in den 33 Stationen zu Weihnachten 27.000 Päckchen für Seeleute geschnürt. Rund 600 ehrenamtliche Helfer waren dabei, um nützliche Dinge wie Duschgel, Mützen oder Schals in hübsches Papier zu wickeln.
„Diesem Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen Helfer gilt unser ganz großer Dank! Wir empfangen auch aus der Wirtschaft, Politik und Kultur sehr positives Feedback für unsere Aktion, vor allem, weil sie weltweit aufgezogen ist und über den Tellerrand hinaus blickt. Schließlich arbeiten wir ja mit Menschen, die in einer globalen Industrie beschäftigt sind“, sagt Matthias Ristau, Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Seeemannsmission mit Sitz in Hamburg.
„Päckchenpack-Weltmeister“ ist übrigens die Station in Hongkong mit sagenhaften 8.200 Paketen, gefolgt von New York (2.000) und Durban (1.700).
„Natürlich geht es nicht um die Masse an Paketen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Seemann, der von uns eines bekommen hat, die Botschaft dahinter verstanden hat: Du bist uns nicht egal. Wir haben Dich auf dem Schirm“, so Ristau. Der Seemannspastor bedankt sich besonders bei den Spendern der vielen Pakete, die einen Wert von 100.000 Euro weit übersteigen. Unterstützt wurde die Aktion auch vom ITF Seafarers Trust sowie der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission.

Hier einige Links zum Durchklicken:

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/weihnachtsgeschenke-danke-fuer-eure-seemanns-liebe-82242998.bild.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/weihnachten-in-der-seemannsmission-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/waerme-im-paket-die-seemannsmission-in-wilhelmshaven-dlf-a02c7652-100.html

presse weihnachten 02 presse weihnachten 04
Andrea Meenken, Leiterin der Station Panama,
beschert die Seeleute der „MSC Weser“
Große Freude bei der Bescherung in Durban
weihnachten 05 presse weihnachten 03
Ein Bild der Harmonie: Päckchen aus Amsterdam
unterm Tannenbaum an Bord des MT "Ganges Star"
Päckchenpacken in der Ökumene - bei der Deutschen Seemannsmission in Antwerpen
  
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr