DSM Antwerpen

22. bis 28. April 2018 das 38. Workcamp

antwerpen workcamp 18 1

 

Während wir über 30 Jahre lang Teilnehmer aus der evangelischen Jugend Rheinland und Westfalen, Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld und vom CVJM Westfalen in Antwerpen begrüβen konnten, fand das Workcamp dieses Mal bereits zum sechsten Mal mit Teilnehmern vom Haus Hall aus Gescher (Westfalen) statt.

“Zur Stiftung Haus Hall gehören Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung und für Senioren. Sie finden uns im westlichen Münsterland – …Haus Hall ist eine bischöfliche Stiftung. Das christliche Menschenbild ist die Grundlage unserer Arbeit. Wir gehören zur Caritas und verstehen uns als Teil der Kirche.” (Website Haus Hall)

Diesmal nahmen 15 begeisterte Erwachsene im Alter von 30 – 60 teil (siehe Foto oben). Sie halfen uns bei Reparatur- und Verschönerungsarbeiten auf dem Sportfeld.

Die Gruppe richtete sich auf dem Sportfeld häuslich ein und es wurde vormittags auf dem Sportfeld gearbeitet ( Laub harken, Unkraut jäten, Rasen mähen, kleinere Reparaturen ... ). An den Nachmittagen und am Abend stand das Freizeitprogramm im Mittelpunkt:  natürlich wurde die Stadt Antwerpen, das Seemannsheim und der Hafen besucht.

antwerpen workcamp 18 2Uns ist mit dieser Aktion sehr geholfen, denn allein sind wir nicht in der Lage unser Sportfeld zu unterhalten.
Holger Balke (Sozialarbeiter): „Unsere Teilnehmer arbeiten alle in verschiedenen Bereichen unserer Werkstätten und kommen aus dem Bereich ambulantes betreutes Wohnen.“

Die Teilnehmer sind mit viel Spaβ und Begeisterung dabei und diese Woche ist für sie eine attraktive Freizeitaktivität, kostengünstig und abwechslungsreich vom Programm. Zuhause in ihrer Wohn- und Lebenssituation haben wir nicht diese Vielfalt an Möglichkeiten von Freizeitgestaltung.

Ein Teilnehmer: „Ich bringe bereits Erfahrung in der Grünpflege mit und es macht mir Spaβ, gemeinsam mit den Anderen, hier der Seemannsmission zu helfen.  Insbesondere die Hafenrundfahrt und die Altstadt von Antwerpen hat mir besonders gut gefallen.“

Fazit: Für die Teilnehmer war dieses Freizeitangebot ein Renner. Der Arbeitseinsatz für einen guten Zweck, das reizvolle Kulturangebot von Antwerpen und dies alles mit dem maritimen Touch  eines Welthafens scheint die richtige Mischung zu sein.

Nun ist das Sportfeld hergerichtet und ...

...die SPORTSAISON in Antwerpen damit eröffnet...

Das Workcamp im Frühjahr ist jedes Jahr der Start für eine neue Sportsaison in Antwerpen. Seeleute können nun wieder jeden Sonntag von 17.00 – 21.00 Uhr relaxen, bewegen und sich mit anderen Besatzungen bei einer Partie Fußball, Basketball, Volleyball oder Tischtennis messen.

Text und Fotos: Jörg Pfautsch (Seemannsdiakon/Antwerpen)
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr