DSM e.V.
Seemannsmission feiert Fernsehgottesdienst am 10.2.2019
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist "Stimme der Seeleute" für die Deutsche Seemannsmission. Am 10. Februar feiert die Seemannsmission mit ihr und der örtlichen Gemeinde einen Gottesdienst zum Motto "Dem Wohl der Seeleute verpflichtet.".
In dem Gottesdienst geht es um die Lebens- und Arbeitswelt der 1,5 Millionen Seeleute und die Arbeit der Deutschen Seemannsmission, die sich in diesem Jahr unter dem Motto "Fair übers Meer" für gerechte Arbeitsbedingungen auf See einsetzt.
Bischöfin Fehrs: „Mit den Bildern verklärter Seefahrerromantik hat das Leben heutiger Seeleute kaum etwas zu tun. Vielmehr erleben sie sich oft als kleines Rädchen in einer großen Maschinerie. In diesem Gottesdienst wollen wir ihre Arbeit würdigen. Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass der Einsatz dieser Männer und Frauen den heutigen Welthandel erst ermöglicht. Dabei kommen 90 Prozent aller Güter oder Rohstoffe, die wir verbrauchen, auf dem Seeweg zu uns. Ich bin dankbar, wie engagiert und mit wie viel Pragmatismus und Herz die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Seemannsmission den Seeleuten zur Seite stehen.“ Während des Fernsehgottesdienstes werden Seemannsdiakone und eine Ingenieurin als Mitglied einer Schiffsbesatzung von ihrer Arbeit und vom Leben auf See erzählen.
Die Kirche St. Gertrud steht mitten im Hafen beim Containerterminal Altenwerder. Sie erinnert an das Dorf Altenwerder, das vor Jahren diesem hochmodernen Terminal für große Containerschiffe weichen musste.
Für die musikalische Gestaltung des Fernsehgottesdienstes sorgen der Hamburger Lotsenchor, der Bläserchor der Thomasgemeinde Hausbruch sowie die Orgel.
Der Gottesdienst wird ab 9:30 live im ZDF übertragen.
Wer vor Ort dabei sein möchte: Die Gemeinde ist gebeten, bis spätestens 9.00 Uhr die Plätze einzunehmen.