news ms dankeSeeschifffahrt

Süße Überraschung für die Seeleute der "Mein Schiff 3"

Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3" liegt nun schon knapp zwei Wochen in Cuxhaven. An Bord befinden sich noch immer mehr als 2500 Seeleute, die sich auf der Reise in ihre Heimathäfen befanden, bevor in der vergangenen Woche neun Seeleute positiv auf Corona getestet wurden. Die erkrankten Crewmitglieder wurden mittlerweile in Krankenhäuser verlegt, für gesund getestete Seeleute wird derzeit die weitere Heimreise geklärt. Erste Crewmitglieder wurden bereits in die Ukraine und der Türkei ausgeflogen, weitere Ausreisen stehen in den nächsten Tagen an.

Für die an Bord Verbleibenden hat Frau Eva Erkenberg aus Bremerhaven eine süße Spendenaktion gestartet: Sie sammelte Geld so viel Geld für Schokoladen, dass am Ende noch Geld übrigblieb, mit dem Hygieneartikel für die Seeleute angeschafft werden konnten.

Die Übergabe von Schokolade und Hygieneartikeln erfolgte am Samstag, 09. Mai über die Deutsche Seemannsmission  (DSM) durch Crewmitglieder – und fand bei den Seeleuten großen Anklang.

Das Bewegenste an dieser Aktion war für die Seeleute nicht die Schokolade, sondern die Solidarität, die Ihnen von der Bevölkerung entgegengebracht wurde. „Dass die Menschen draußen uns nicht verteufeln, sondern uns noch etwas Süßes schenken, ist für mich sehr bewegend. Es hilft zu wissen dass wir nicht alleine sind“ so ein Seemann.

Insgesamt ist die Situation an Bord nun deutlich beruhigt, nachdem es in der vergangenen Woche die Stimmung unter den z.T. verängstigten und ungeduldigen Crewmitgliedern sehr angespannt war. Die Verlegung der Kranken in Kliniken sowie die Perspektive, alle gesunden Seeleute möglichst schnell in ihre Heimat zu transportieren, habe zu einer deutlichen Entspannung auf dem Schiff geführt, so die Vorsitzende der Deutschen Seemannsmission, Dr. Clara Schlaich. Sie dankte der Firma TUI, dass die Deutsche Seemannsmission auf der „Mein Schiff 3“ und an Land die psycho-soziale Betreuung habe leisten dürfen und es gemeinsam gelungen sei, die Situation von so vielen Menschen unterschiedlicher Nationen und Sprachen zu verbessern.

news ms autos news ms entgegennahme   news ms verteilung2 news ms verteilung
Anlieferung
Entgegennahme
 
Verteilung
Dank
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr