DSM e.V.
Die Deutsche Seemannsmission e.V. sucht ab 1. Januar 2022 als leitende Theologin / leitenden Theologen für ihre weltweite Arbeit eine/n
Generalsekretärin / Generalsekretär (m/w/d).
Die Deutsche Seemannsmission e.V. (DSM) ist eine international tätige selbständige diakonische Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland mit derzeit 15 Auslandsstationen in vier Kontinenten. Sie setzt sich gemeinsam mit den in Deutschland tätigen Vereinen der Seemannsmission für die Würde der Seeleute aller Nationen ein.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.seemannsmission.org
Aufgabenbeschreibung:
Die/der Generalsekretär/in der DSM e.V. trägt gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand Sorge für alle angestellten Mitarbeiter/innen und für die Partnerschaften mit den jeweiligen lokalen Kirchen bzw. Institutionen im Ausland. Er/sie repräsentiert in der Öffentlichkeit die gesamte seemannsmissionarische Arbeit im In- und Ausland.
Aufgaben der Generalsekretärin / des Generalsekretärs:
- Leitung, konzeptionelle Ausrichtung und Außenvertretung der Deutschen Seemannsmission
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, dem Ständigen Ausschuss und der EKD
- Verantwortliche Mitarbeit an Prozessen der Veränderung und Weiterentwicklung
- Personalverantwortung für die Mitarbeitenden im Ausland und in der Geschäftsstelle, seelsorgerliche und beratende Begleitung der Mitarbeitenden
- Kooperation mit internationalen Seemannsmissionen und der International Christian Maritime Association (ICMA)
- Pflege von Kontakten zu staatlichen Institutionen, Gewerkschaften und Arbeitgebern sowie in die deutsche Politik und Öffentlichkeit
- Fortbildungen für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem In- und Ausland
- Gestaltung gottesdienstlichen Lebens im maritimen Bereich
- Gebäude- und Finanz-Verwaltung gemeinsam mit dem Schatzmeister
- Mitteleinwerbung durch Projektanträge, Spenden und Zuwendungen, Kontaktpflege im Blick auf finanzielle Unterstützung durch Kirche, Staat und weitere Partner
- Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
- Ordination, Pfarrdienstverhältnis in einer Gliedkirche der EKD
- Leitungerfahrung, Kontaktfreude sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
- Ausgeprägte ökumenische und interkulturelle Kompetenz
- Verhandlungssicherheit in Englisch und möglichst Französisch
- Erfahrungen in Personalführung, Gebäude- und Finanzverwaltung
- Bereitschaft zu häufiger Reisetätigkeit im In- und Ausland, auch unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen
Wir bieten:
- Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit im maritimen Umfeld
- Die Begleitung der Arbeit durch motivierte Mitarbeitende und aktive Leitungsgremien sowie engagierte Fach-Ausschüsse
- Begleitung bei der Einarbeitung sowie Hospitation in Einrichtungen der Seemannsmission im In- und Ausland
- Vertrag entsprechend EKD Dienstvertragsordnung, Besoldung nach A 14, nach drei Jahren nach A 15
- Die Wahl erfolgt auf sechs Jahre durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Sie ist vorgesehen für den 16. Oktober 2021.
Sitz der Geschäftsstelle und Dienstsitz ist das Ökumenische Zentrum in der Hafencity in Hamburg.
Auskünfte erteilen
Vorsitzender des Ständigen Ausschusses Dr. Hans Christian Brandy:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: 0049 4141 62121
Vizepräsident Frie Bräsen:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: 0049 40 558220 206
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.07.2021
an den Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses,
Herrn Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy
Deutsche Seemannsmission e.V.
Ökumenisches Forum Hafencity
Shanghaiallee 12
20457 Hamburg
oder per
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.