Informationen über Santos |
|
„Santos ist die bedeutendste Hafenstadt Lateinamerikas. Sie liegt an der Küste des brasilianischen Bundesstaates São Paulo. Die Stadt ist der Verwaltungssitz der Metropolregion Baixada Santista und jeden 13. Juni auch für einen Tag die symbolische Hauptstadt des Bundesstaates. Zudem hat Santos auch den offiziellen Status eines Badekurortes, einer Estância balneária. Santos hat 418.000 Einwohner (2008) auf einer Fläche von 280 km², was eine Bevölkerungsdichte von 1492 Personen pro Quadratkilometer ergibt. Knapp 40 km² der Stadt, inklusive dem Stadtzentrum, liegen auf der Insel São Vicente. Santos besitzt den größten Hafen Lateinamerikas. Die Hafenkais haben eine Länge von insgesamt 13 Kilometer, die Lagerhallen eine Gesamtfläche von rund 500.000 m². Das Klima von Santos ist tropisch, im Allgemeinen ist es im Sommer heißer und regnerischer als im Winter. Beide Jahreszeiten haben aber oft starke Temperaturschwankungen. Aber auch im Winter werden die Nächte nur äußerst selten kälter als 10°. Die höchste Temperatur wurde im September 1997 mit 41 °C gemessen. Am 2. August 1955 wurde die niedrigste Temperatur mit 4,3 °C registriert. Anekdotisch soll es an jenem Tag in der Umgebung von Santos sogar zu Frösten gekommen sein, aber es existieren keine offiziellen Aufzeichnungen die das bestätigen.“ Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Santos |
|
![]() |
|
Touristische Attraktionen |
|
Der Strand |
|
![]() |
Der sieben Kilometer lange Strand von Santos weist den längsten ununterbrochenen Garten der Welt auf und ist damit auch offiziell im Guinessbuch der Rekorde vertreten. Die Küste von Santos wird, wie auf dem Bild zu sehen ist, vom Strand, den Bergen und Schiffen geschmückt. |
Das Aquarium |
|
![]() |
Erneuert und modernisiert, feierte das Aquarium von Santos im Januar 2006 seine Wiedereröffnung. Die Attratkionen sind seitdem das fünf Meter hohe Ozeanbecken mit 450.000 Liter Wasser mit dem Seewolf “Macaezinho” und das Amazonasbecken. Der Eintritt beträgt R$ 5,00 (Studentenermäßigung möglich; kostenloser Eintritt für ≤12Jahre u. >60 Jahre) Die Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag/Sommersaison: 9.00 – 20.00 Uhr Av. Bartolomeu of Gusmão, s/n - Ponta da Praia Tel: (013)3236-9996. Busse von Gonzaga (Unabhängigkeitsplatz) zum Aquarium: Linie 23 u. 42 |
Monte Serrat |
|
![]() |
Der Monte Serrat (Berg Serrat) ist mit seinen 147 Metern einer der höchsten Punkte von Santos und bietet die Möglichkeit, den Hafen, das Stadtbild und die Berge, die Santos umgeben, einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Es befindet sich ebenfalls ein ehemaliges Kasino auf dem Berg, das einst 1927 eigeweiht wurde. Heutzutage werden Die Räumlichkeiten des alten Spielhalle für verschiedene Veranstaltungen verwendet. Des Weiteren befindet sich auf dem Monte Serrat eine alte Kapelle, die 1603 errichtet wurde. Die Seilbahnwagen (Foto), die die Besucher für R$ 18,00 zu den Aussicht-spunkten befördert, wurden 1923 gebaut. Adresse: Bus vom Unabhängigkeitsplatz: Linie 20. |
Der Botanische Garten |
|
![]() |
Der Botanische Garten ist mit seiner natürlichen Vielfalt und der Fläche von über 22.000 Quadratmetern eine Sehenswürdigkeit. Der kultivierte Wald weist beispielsweise eine Orchideensammlung auf. Warnung: Seit dem 05.11.2009 ist der Park aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen. |
Morro do José Menino
|
|
![]() |
Ein weiterer wichtiger Berg in Santos ist der Morro do José Menino Itararé, der neben dem postkartenreifen Blick über Santos ebenso den Paraglidingsport ermöglicht. Der ansässige Paraglidingklub für R$ 200.00 Tandemflüge und für R$ 370.00 Dreierflüge an. Falls Sie interessiert sind, sollten Sie sich zwei Tage vorher unter (13) 3321-5044 oder Mobil. / WhatsApp: (13) 9772-5044; E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
anmelden. Ein Transport auf den Berg ist mit dem Auto von der Rua Monteiro Lobato, José Menino (siehe Karte) und per Lift (Itararé, São Vincente) möglich. |
Mehr? Besuchen Sie VivaSantos |