engl./deut.: Hosea 10,12, Predigt Pfarrer Herrmann Bohlmann

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Predigt zum Sonntag der Seefahrt

The Grace of our Lord Jesus Christ, the love of God and the Fellowship of the Holy Spirit be with us all. Amen. Die Gnade unseres Herren Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen
Es stürzet wer auf Menschen baut. Hieß es eben in dem Liede. Wie wahr und wie schlimm!

Liebe Gemeinde,
Die Vorbereitung einer Predigt ist mir wohl kaum so ungeheuer schwer gefallen, wie in den letzten Tagen. Noch gestern nachmittag hatte ich Momente, wo ich am liebsten in’s Bett gegangen wäre, mir die Decke über den Kopf gezogen hätte und von nichts und niemandem etwas wissen wollte. Sicher die Arbeit ging weiter auch zuvor. Aber gerade wenn ich stille wurde, dann drängte sich dieses furchtbare Verbrechen in Amerika in den Vordergrund.

Dear fríends,
For me the preparing of this sermon was so difficult, so sad and depressiv as never in the last ten years. Sometimes i wished to be only quiet or very allone. But we cannot be quiet all the time we should not be allone. So we have to think and speak, we have to cry to God and pray.

Nur wir können ja nicht nur schweigen.So versuche ich erst einmal zu beginnen, wie ich vermutlich begonnen hätte, wenn diese Terroranschläge nicht gewesen wären.

Liebe Freunde,
Bei Besuchen an Bord habe ich in letzter Zeit vor allem mit deutschen Seeleuten Folgendes erlebt: Auf die Frage "nah wie geht’s?" kam die Antwort:"Ach ja. wie soll’s schon geh’n. Ein paar Jahre noch und dann ist es endlich vorbei." Dazu muss man wissen, dass sehr, sehr viele deutsche Seeleute fünfzig Jahre und älter sind. In dem weiteren Gespräch bringen sie es häufig so rüber: "wir fühlen uns, wie zum alten Eisen geworfen. Nein nicht, dass wir nicht mehr gebraucht würden. Es scheint, wir sind wieder mehr gefragt als vor Jahren. Aber ich werde den Eindruck nicht los: wir sind ein auslaufendes Modell. An unserem Beruf , an unserer wichtigen Aufgabe ist in unserem Land keiner mehr so richtig interessiert. Und wenn dann mal junge Männer oder Frauen Nautik oder Seefahrt studieren: "Wenn ich fertig bin, dann besorge ich mir, wenn es irgend geht einen Job an Land." So sagte es der Praktikant kurz vor Ende seines Studiums, den ich jetzt kennenlernen konnte, als ich eine Woche mitfuhr auf einem Containerfeederschiff. Das wirkt sehr bedrückend: die deut-schen Seeleute sehen keine Perspektive, keine Zukunft mehr. Und der Kapitän toppte das noch: "Ich habe meinem Sohn abgeraten, Seemann oder Kapitän zu werden." Seemann, ein Beruf ohne Wert ,ohne Sinn?

Seafarers, espezially german seafarers often say: our profession is without future. The most german seafarers ar 50 years old or elder. And the youg ones are looking for a job ashore. So the mood on board is often a little depressiv: people are asking: "wat is the essence and purpose of our life.

Dear friend, i guess, that will be one af the most questions after this terrible teroristic attacs: what should be the essence and purpose of human being.

Liebe Gemeinde, ich vermute dies wird eine der Folgen des Terrors von letzter Woche sein, nämlich die Frage nach der Zukunft , nach dem Sinn des Lebens wird in aller Deutlichkeit aufbrechen
Aber vorerst zurück zur Seefahrt: Um es kurz und knapp zu sagen: ich würde meinem Sohn raten, zur See zu fahren, wenn er Neigung dazu hätte. Und meinen Enkelkindern erst recht. Und wissen Sie warum? Seeleute kriegen etwas hin, was ich bei anderen Menschen nie so häufig und so intensiv erlebt habe: Die Seefahrenden können auf engstem Raum mit Menschen aus anderen Ländern von ganz anderen Kulturen mit Kolleginnen und Kollegen mit ganz unterschiedlichem Religionen zusammen leben und arbeiten
Sicher, ich will und darf das nicht romantisieren: es gibt auch an Bord manchmal furchtbare Rivalitäten, Abhängigkeiten und schlimmste Formen der Ausbeutung von Menschen verschiedener Herkunft. Aber ich habe es erlebt: Auf einem Schiff fuhren muslimische und christliche Indonesier. Normalerweise feierten sie ihre Gottesdienste an verschiedenen Tagen aber in derselben Messe. Aber die großen Feste feierten sie gemeinsam. Und kurze Zeit nach dem Golfkrieg feierten im Seemannsheim hier um die Ecke. irakische und iranische Seeleute miteinander. und wie Herr Hübner. das vorhin ausgeführt hat, Seeleute kriegen so etwas hin.
Dieses großartige menschliche Verhalten, das hat Zukunft. Und genau das ist die Perspektive, die wir jetzt brauchen.

Not all but a lot of seafarers have a special abillity. They are able working and living together with collegs from other countries, from other culturers, with persons with very diferent religions. And especially this is a competence we need in the world in the very next time.

Und wenn jetzt am vergangenen Freitag mehrere Kids in die Pauluskirche kamen und dort Lichter anzündeten, so wie es bundesweit in den Kirchen geschah und in den Fußballstadien, dann zeigen sie damit: wir wollen nicht Vergeltung und Hass Nein sie zeigen: wir sehnen uns nach einer Zukunft in Frieden
Und das hat Bestand:
15 Jahre zuvor hat genau in dieser Pauluskirche Landessuperintendnet Manzke zur 100 Jahrfeier der Deutschen Seemannsmission über folgendes Wort des Profeten Hosea gepredig,: Hosea 10,12:
Säet Gerechtigkeit Und erntet nach dem Maß der Liebe
Pflüget ein Neues solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen
bis er kommt und Gerechtigkeit regnen läßt über euch.
Hier in diesem Wort ist genau das angegeben, was Zukunft verheißt. Mit dem Bild der Ernte ist es genannt.
Pflüget ein Neues. Das ist es ja wohl, was so viele beschleicht,: diese Vermutung: wahrscheinlich haben wir etwas falsch gemacht. Es gilt etwas Neues, ja eben zu pflügen. Und jetzt kommt es: die Saat, die vorgeschla-gen wird, die ist uralt: nämlich säet Gerechtigkeit. So und diese Gerechtig-keit ,die Gott gewährt, die hat man sich ganz handfest vorgestellt in Israel. Gott bläst sozusagen den Raum auf, indem wir Menschen dann gerecht leben können. Aber eben Gott, nicht wir schaffen den Raum. Darum suchet Gott, solange er zu finden ist. Und da bin ich mit Millionen von Menschen in der Welt überzeugt, die gerade in diesen Tagen die Kirchen aufsuchen, ich bin überzeugt: Gott läßt sich finden. Und jetzt ein großartiger Gedanke des Profeten: erntet nach dem Maß der Liebe. So einfach ist das! Liebe bringt Ernte. Erstaunlich nicht: Nicht der Kurs an der Börse, nein Liebe bringt Ernte im Leben. Sicher wir brauchen Arbeit und Verdienst , wir brauchen Gewinn und Geld. Aber wirklich Zukunft im Leben, Sinn der besteht, erntet die Liebe. Großartig diese Vorstellung!
Und dann dieses herrliche Bild: Gott läßt Gerechtigkeit regnen. Jawohl gerecht sein, das ist der Dünger fürs Leben. Und in diesem Raum der Gerechtigkeit , den Gott bietet, wenn wir ihn suchen und bitten., in diesem Raum dort gedeiht der Frieden. Frieden, den die Kids sich so wünschen.
Immer wieder wird in der Bibel Frieden und Gerechtigkeit zusammen genannt. Sie bedingen einander.

There is a very important word in the Book of Hosea in the old Terstament that means: Sow to yourselves righteousness, reap in love and mercy. Plough a new ground: for it is time to seek the Lord till he come and rain righteousness upon You. God rains righteousness, that is what we need now, so that peace is able to grow among us.

So und dieses Wort für Frieden heißt schon zu Moses Zeiten Shalom und es heißt im heutigen Israel noch genau so Shalom. Und die Palestinenser im gleichen Land nennen Frieden Salam. Salam aleikum oder Shalom alejchem ist bei beiden der Gruß. Und er heißt "Friede sei mit euch". Im Grunde können sich Israelis und Araber also gut verstehen, Warum bloß nicht in Wirklichkeit?! Und so jetzt kommt es. Gegen alle, die in diesen Tagen gegen den Islam herziehen: In dem Wort Islam steckt der Friede drin. Jawohl Islam heißt Zustand des Heils, Zustand des Friedens. Die Religion der Muslime ist vom Grund her eine Friedensreligion. Und ich habe das z.B. in Jordanien gespürt, dass der Koran etwas gilt dort. An der Art wie Menschen achtsam miteinander umgehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe in der nächtlichen Altstadt und im Basar von Amman keine Angst gehabt vor Gewalt, Aber hier bei uns in der Alten Bürger habe ich nachts Angst.

So the word for peace in Israel is shalom , and the same word in Palestine is salam. So they will and have to understand each other. The word Islam contents the word salam, contents peace and that is important.

Pflüget ein Neues, gebt der Gerechtigkeit Raum. Heißt es. Aber Hass und Rache und Vergeltung fallen aus diesem Raum heraus. Und darum:
Laßt uns von den begabten Seeleuten lernen und wunderschön verschieden aber in Frieden miteinander leben und arbeiten und feiern. Laßt uns Gott bitten: Please Lord rain righteuosness in all our hearts in all our contries. Laß Gerechtigkeit und Frieden regnen. Amen.

back



 

Für den Gottesdienst

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr