news santiano 2

"Gott muss ein Seemann sein"

Deutsche Seemannsmission zeichnet Folkband Santiano als "Stimme der Seeleute 2016" aus

Die Schleswig-Holsteiner Band Santiano wird 2016 ehrenamtlich als "Stimme für Seeleute" für die Würde von Seeleuten und die Arbeit der Seemannsmission eintreten. Heike Proske,  Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Bremen, sowie Anke Wibel, Leiterin des internationalen Seemannsclubs Duckdalben in Hamburg, übergaben die Ehrung in Form eines Kreuzpollers an Bad in Bremen am Sonntag, 22.11.2015.

Zur Begründung sagte Generalsekretärin Heike Proske:

"Heute ist ein besonderer Tag für Bremen, für Santiano und für uns von der Deutschen Seemannsmission, das heisst, für alle 16 Auslandsstationen der DSM und für alle ebenfalls 16 Stationen innerhalb Deutschlands.
Denn wir vergeben die Auszeichnung der „Stimme für Seeleute“ an SANTIANO.

Es ist das fünfte Mal, dass die DSM diese Ehre und zugleich:  diesen Auftrag vergibt. Wir drücken damit aus, dass Seeleute –wenn sie an Bord sind- Menschen brauchen, die ihnen eine Stimme geben. Denn wer weit weg auf See ist, wird an Land nicht gehört. Durch die Besuche an Bord erfahren die Mitarbeitenden der DSM, wie das Leben der Seeleute ist,  was sie umtreibt im Guten wie im Sorgenvollen. Und das ist nicht wenig, was wir zu hören kriegen!

Mit „SANTIANO“ haben wir einen Unterstützer gefunden, der in seinen vielfältigen Beschäftigungen ab jetzt auf die Arbeit der DSM und damit auf die Menschen hinweisen wird, die in hoher Verantwortung dafür sorgen, dass unsere täglichen Güter zu uns kommen. Sie brauchen an Land verlässliche und wieder erkennbare Ansprechpartner, die für sie da sind. Auf diese Weise geben wir dem Hafen ein menschliches Gesicht und nun auch eine menschliche Stimme!

Viele unserer Mitarbeitenden stehen oft sehr allein in ihrem täglichen Dienst, den sie mit Seeleuten und für Seeleute gestalten.

Danke,  dass Sie, liebe Männer von SANTIANO, diese Botschafteraufgabe übernehmen !

Als kleines Symbol dafür darf ich Ihnen dafür diesen Kreuzpoller überreichen. Er steht für die feste Verbindung von Schiff und Land, und zeigt durch die Form des Kreuzes unser Fundament im christlichen Glauben und weist auf unser Logo mit dem „lächelnden Ankerkreuz“ hin."

Foto: Gruppe Santiano sowie Anke Wibel und Heike Proske
(H. Riedel)

 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr