Der Info-Stand der Deutschen Seemannsmission zählte gleich am ersten Tag des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg (7. bis 11. Juni) zu den Highlights für die Besucher: maritime Tattoos, Kaffee aus Kamerun, attraktive Gewinnspiele (unter anderem gab es Übernachtungen im Seemannsheim zu gewinnen) und Gespräche mit den insgesamt 35 Mitarbeitern der Seemannsmission lockten viele Interessierte an den Stand F49 in der Messehalle 1.

Es gab kaum ein Angebot, das besser besucht war als das der Hamburger Organisation, die sich weltweit für Seeleute einsetzt.
„Wir wollen hier in Nürnberg ganz bewusst zeigen, dass Seeleute für ganz Deutschland unterwegs sind und uns mit täglichen Dingen des Alltags versorgen. Sie spielen eine Schlüsselrolle für unser tägliches Leben“, sagte Generalsekretär Matthias Ristau, der gemeinsam mit Seemannsmissions-Präsidentin Dr. Clara Schlaich am Infostand Fragen beantwortete.


