Das Bild zeigt eine Versammlung der Deutschen Seemannsmission in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Das Foto zeigt einen Seitengang mit Stehtischen und Gästen der Weltkonferenz der Deutschen Seemannsmission.

Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission

Wir möchten Sie herzlich einladen zum Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission e.V. am Freitag, 30. August 2024 in die Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) in Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem…
Zu sehen ist das Titelbild des Magazins der Deutschen Seemannsmission. Es heißt Lass fallen Anker. Man sieht eine junge Frau mit weißem Schutzhelm auf dem Kopf. Sie trägt einen beigen Arbeitsanzug und eine schwarze Hose. Das Thema des Magazins lautet 2024 Frauen in der Seefahrt.

Lass fallen Anker: Frauen in der Seefahrt

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins „Lass fallen Anker“ ist druckfrisch erschienen. Unter dem Schwerpunkt „Frauen in der Seefahrt“ finden sich viele Eindrücke, Geschichten und Perspektiven. So erzählen beispielsweise drei junge…
Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord - Das Symbolbild zeigt einen Seemann in orangenem Overall, der auf einem Poller an Bord sitzt.

Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord

Symposium für Fachleute aus maritimer Medizin, Schifffahrt und psychosozialer Betreuung Dieses Symposium dreht sich um die medizinischen, psychosozialen und rechtlichen Aspekten von Todesfällen an Bord. Eingeladen sind Vertreter der…

Stelle frei für Sekretariat in Lübeck

Stelle frei in Lübeck Die Deutsche Seemannsmission in Lübeck e.V. sucht ab sofort einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin für Sekretariatsaufgaben (m/w/d) bei der Seemannsmission in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Die Deutsche Seemannsmission…
Das Foto zeigt eine ehrenamtliche Bordbesucherin der Bremer Seemannsmission, die von hinten zu sehen und an ihrer gelben Warnweste zu erkennen ist. Sie spricht an Bord eines Schiffes mit zwei asiatischen Seeleuten, die organge Arbeitsoveralls und Schutzhelme tragen. Die Bordbesucherin hält zwei Papiertüten in ihren Händen, die sie den Seeleuten übergibt.Foto: Bremer Seemannsmission

Freiwilliges Jahr in Santos

Brandneu gibt es die Stelle für ein Freiwilliges Jahr in Santos. Dort ist die Deutsche Seemannsmission seit vielen Jahren vor Ort in Zusammenarbeit mit der Lutherischen Kirche. Diese Stelle wird über das Freiwilligenprogramm vom Ökumenewerk…
Das Foto zeigt eine Bühne, auf der der Shanty-Chor Mövenschiet singt. Links im Bild ist auch ein großes, schlichtes Kreuz aus hellem Holz zu sehen. DIe Sänger tragen blau-weiß gestreifte Seemannshemden und rote Halstücher. Einige der Männer tragen weiße Jacken. Gottesdienst zum Sea Sunday in Travemünde
,

Gottesdienst zum Sea Sunday am 21. Juli

11 Uhr im Brügmanngarten in Travemünde In der Travemünder Woche vom 19. bis 28. Juli findet auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Gottesdienst zum Sea Sunday statt. Wer mag, kann am Sonntag, 21. Juli ab 11 Uhr im Brügmanngarten…
Das Foto zeigt einen philippinischen Seemann in einem grünmelierten kurzärmeligen T-Shirt, der in einem Zimmer an einem Tisch ein Buch liest. Foto: Marco Heinen
,

Gastgeber (m/w/d) für Seeleute in Kiel gesucht

Die Deutsche Seemannsmission Kiel e.V. sucht ab sofort einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin für das Seemannsheim auf der Schleuse (Maklerstraße 9, direkt am Kanal auf der Wik). Die Vollzeitstelle bietet vielseitige Aufgaben, wie die Aufnahme…
Auf dem Foto im Querformat sind afrikanische Arbeiter zu sehen, die bei sommerlichen Temeraturen Jutesäcke auf eine blaue Metallkonstruktion wuchten. Symbolbild zu Unrecht nicht schweigend hinnehmen
,

Unrecht nicht schweigend hinnehmen

Monatsspruch Juli 2024 "Du sollst dich nicht der Mehrheit anschließen, wenn sie im Unrecht ist." Exodus 23,2 Mein erster Gedanke beim Lesen dieses Verses war, dass es doch eigentlich selbstverständlich sein sollte, sich…
Landesbischöfin-Kristina Kühnbaum-Schmidt besuchte den Harburger Seemannsclub Duckdalben und informierte sich über die Arbeit der Deutschen Seemannsmission.
,

Seefahrtsdankgottesdienst gibt Einblick in eine unsichtbare Welt

Landesbischöfin zu Gast bei Hamburger Seemannsmissionen In die Welt der Seeleute und der Hamburger Seemannsmissionen hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Freitag, 28. Juni einen kleinen Einblick gewinnen können. Dabei…

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Deutsche Seemannsmission e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE17 5206 0410 0106 4058 86
BIC: GENODEF1EK1

Für Seeleute

Logo für den Chat für Seeleute dsm.Care DIe Buchstaben DSM durchsichtig in einer Wolke, im Punkt ist das Ankerkreuz der Seemannsmisssion und runter steht Care

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden