Das Bild zeigt eine Versammlung der Deutschen Seemannsmission in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Das Foto zeigt einen Seitengang mit Stehtischen und Gästen der Weltkonferenz der Deutschen Seemannsmission.

Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission

Wir möchten Sie herzlich einladen zum Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission e.V. am Freitag, 30. August 2024 in die Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) in Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem…
Zu sehen ist das Titelbild des Magazins der Deutschen Seemannsmission. Es heißt Lass fallen Anker. Man sieht eine junge Frau mit weißem Schutzhelm auf dem Kopf. Sie trägt einen beigen Arbeitsanzug und eine schwarze Hose. Das Thema des Magazins lautet 2024 Frauen in der Seefahrt.

Lass fallen Anker: Frauen in der Seefahrt

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins „Lass fallen Anker“ ist druckfrisch erschienen. Unter dem Schwerpunkt „Frauen in der Seefahrt“ finden sich viele Eindrücke, Geschichten und Perspektiven. So erzählen beispielsweise drei junge…
Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord - Das Symbolbild zeigt einen Seemann in orangenem Overall, der auf einem Poller an Bord sitzt.

Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord

Symposium für Fachleute aus maritimer Medizin, Schifffahrt und psychosozialer Betreuung Dieses Symposium dreht sich um die medizinischen, psychosozialen und rechtlichen Aspekten von Todesfällen an Bord. Eingeladen sind Vertreter der…
Das Foto zeigt den den Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen im Abendlicht. Foto: Marco Heinen
,

Ökumenischer Seefahrtsdankgottesdienst am 28. Juni

Hamburg. Unter dem Motto „Seeleute wert-schätzen“ findet am Freitag, 28. Juni um 15 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) der zweite ökumenische Seefahrtsdankgottesdienst statt. Seeleute werden kaum…
Das Foto zeigt ein Brötchen mit Matjes, einem Salatblatt und Zwiebelringen. Es liegt auf einem weißen Porzellanteller.
,

Maritimes Frühshoppen

Bremerhaven. Die Seemannsmission Bremerhaven lädt herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein im Seemannshotel Portside (Schifferstraße 51-55) am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr. Der Vormittag startet mit Fischbrötchen, Bier und Musik…
,

Fest der Kulturen in Brunsbüttel

Musikalisch und kulinarisch auf eine Reise um die Welt nimmt die Seemannsmission Brunsbüttel alle beim Fest der Kulturen am Samstag, 1. Juni mit. Das Fest findet von 12 bis 17 Uhr in der Kanalstraße 8 statt. Mit dabei sind Menschen aus elf…
Das vor Weihnachten in Not geratene Kreuzfahrtschiff von Hurtigruten Expeditions.
,

Deutsche Seemannsmission unterstützte Besatzung des Expeditionsschiffs Maud

Bremerhaven/Hamburg. Nach Reparaturen in der Werft in Bremerhaven kehrte die MS Maud kürzlich zurück in den Dienst. Das Expeditionsschiff war kurz vor Weihnachten vor Dänemark in den Orkan Pia geraten. Durch den starken Wellengang wurde…
,

Eine Liebeserklärung an das Meer

Das Seemannshotel Portside in Bremerhaven (Schifferstraße 51-55) lädt ein, die Schönheit und Wildheit der Küstenlandschaften durch die Linse des Fotokünstlers Michael Bork zu betrachten. Vom 18. Mai bis zum 24. August können Besucher…
Ein Teil der Gebäude des Seemannsclubs Duckdalben mit dem Hof davor mit vielen grünen Pflanzen
,

Clubleitung für DUCKDALBEN gesucht

 Diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Eine Stellenausschreibung der Deutschen Seemannsmission Hamburg Harburg, die wir hier gerne teilen: Die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V. sucht ab sofortEinen Diakon…
Zu sehen ist Marco Folchnandt, Seemannsdiakon der Deutschen Seemannsmission in Lübeck. Er trägt eine neongelbe Warnweste mit Refelktorstreifen und einen weißen Schutzhelm mit dem lachenden Anker der Deutschen Seemannsmission. Im Hintergrund sind Gebäude im Lübecker Hafen zu sehen. Foto: Birk Folchnandt
, ,

Freund der Seeleute

Marco Folchnandt übernimmt Lübecker Seemannsmission Wenn Marco Folchnandt zu Besuch an Bord eines Schiffes geht, dann grüßt er freundlich: „Hello, my friend!“ Der 55-Jährige wird ab 1. Mai neuer Seemannsdiakon am Lübecker Standort…
Ein philippinisch aussehender Mann in seinen 40er Jahren steht an einem Strand und blickt sehnsüchtig aufs Meer. Die Sonne scheint. Der Mann trägt ein Base cap, hat einen Pferdeschwanz und trägt einen schwarzen Hoodie und eine Sporthose.
,

Seeleute brauchen Hilfe – Spendenaufruf

Seit zweieinhalb Jahren in der Warteschleife Weggesperrt sein, warten und unendlich viel Geduld haben, mussten die Crewmitglieder des Schüttgutfrachters Trudy, der Ende Oktober 2021 vom französischen Zoll in Dünkirchen durchsucht…

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Für Seeleute

Standorte

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden

Logo of Bluesky - a blue butterfly - Logo von Bluesky, ein blauer Schmetterling     Mastodon Logo - mit Link zum Mastodon Account