Das Bild zeigt eine Versammlung der Deutschen Seemannsmission in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Das Foto zeigt einen Seitengang mit Stehtischen und Gästen der Weltkonferenz der Deutschen Seemannsmission.

Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission

Wir möchten Sie herzlich einladen zum Jahresempfang der Deutschen Seemannsmission e.V. am Freitag, 30. August 2024 in die Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) in Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem…
Zu sehen ist das Titelbild des Magazins der Deutschen Seemannsmission. Es heißt Lass fallen Anker. Man sieht eine junge Frau mit weißem Schutzhelm auf dem Kopf. Sie trägt einen beigen Arbeitsanzug und eine schwarze Hose. Das Thema des Magazins lautet 2024 Frauen in der Seefahrt.

Lass fallen Anker: Frauen in der Seefahrt

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins „Lass fallen Anker“ ist druckfrisch erschienen. Unter dem Schwerpunkt „Frauen in der Seefahrt“ finden sich viele Eindrücke, Geschichten und Perspektiven. So erzählen beispielsweise drei junge…
Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord - Das Symbolbild zeigt einen Seemann in orangenem Overall, der auf einem Poller an Bord sitzt.

Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord

Symposium für Fachleute aus maritimer Medizin, Schifffahrt und psychosozialer Betreuung Dieses Symposium dreht sich um die medizinischen, psychosozialen und rechtlichen Aspekten von Todesfällen an Bord. Eingeladen sind Vertreter der…
,

Eine Liebeserklärung an das Meer

Das Seemannshotel Portside in Bremerhaven (Schifferstraße 51-55) lädt ein, die Schönheit und Wildheit der Küstenlandschaften durch die Linse des Fotokünstlers Michael Bork zu betrachten. Vom 18. Mai bis zum 24. August können Besucher…
Ein Teil der Gebäude des Seemannsclubs Duckdalben mit dem Hof davor mit vielen grünen Pflanzen
,

Clubleitung für DUCKDALBEN gesucht

 Diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Eine Stellenausschreibung der Deutschen Seemannsmission Hamburg Harburg, die wir hier gerne teilen: Die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V. sucht ab sofortEinen Diakon…
Matthias Ristau, Nikolaus Gelpke und Dirk Obermann stehen in einem Raum mit Holzfußboden vor einer weißen Wand
,

Die Menschen auf den Meeren

Mare-Podcast-Empfehlung Deutsche Seeleute kommen aus allen Regionen Deutschlands. Klingt unglaublich, ist aber ein Fakt. Und das war schon früher so. Nicht alle Seeleute stammen aus Cuxhaven, Brunsbüttel, Kiel oder Rostock. Mare-Podcast-Gastgeber…
Zu sehen ist der neu gewählte Vorstand der Seemannsmission Wilhelmshaven: (v.l.n.r.) Eberhard Quast, Bernhard Litmeyer, Susanne Thomas, Dietmar Szech, Wilfrid Adam, Martina Hoschatt, Ernst Grüter, Peter Sicking, Hannfried Teerling und Heino Janssen

Seemannsmission Wilhelmshaven blickt auf erfolgreiche Arbeit zurück

Wilfrid Adam bleibt Vorsitzender In diesem Jahr begeht die Deutsche Seemannsmission Wilhelmshaven ihr 65-jähriges Bestehen. Die 17 ehrenamtlichen Schiffsbesucher und Clubbetreuer haben im vergangenen Jahr 778 Schiffe besucht und hatten…
Zu sehen ist Marco Folchnandt, Seemannsdiakon der Deutschen Seemannsmission in Lübeck. Er trägt eine neongelbe Warnweste mit Refelktorstreifen und einen weißen Schutzhelm mit dem lachenden Anker der Deutschen Seemannsmission. Im Hintergrund sind Gebäude im Lübecker Hafen zu sehen. Foto: Birk Folchnandt
, ,

Freund der Seeleute

Marco Folchnandt übernimmt Lübecker Seemannsmission Wenn Marco Folchnandt zu Besuch an Bord eines Schiffes geht, dann grüßt er freundlich: „Hello, my friend!“ Der 55-Jährige wird ab 1. Mai neuer Seemannsdiakon am Lübecker Standort…
Drei Fotos nebeneinander: Links eine Nachtaufnahme der Maas mit der Erasmusbrücke, einer Stahlhängebrücke, in der Mitte ein Foto vom Containerhafen mit zwei großen Containerschiffen und den Containerbrücken und rechts davon ein Foto aus der Stadt mit einem alten Hafenbecken und Restaurants am Wasser. - Bild für die Seite Stelle frei als Leitung der Seemannsmission Rotterdam

Stelle frei: Leitung der Seemannsmission Rotterdam

Stellenangebot (diese Stellenanzeige ist abgelaufem, die Stelle ist besetzt) Im größten Hafen Europas für Seeleute da sein Diakonin / Diakon (m/w/d) gesucht als Stationsleitung in Rotterdam (Niederlande)   Die Deutsche…
Links ist ein grüner Bogen zu sehen, offensichtlich der Teil des Hecks eines riesigen Schiffes, daneben, über ein Tau verbunden ein Schlepper. Darunter das Wasser der Elbe. Auf dem Schiff steht Seemannsmission, auf dem Schlepper Fundraising. Darüber: Job! Stelle frei: Fundraising bei der Seemannsmission

Stelle frei: Fundraising für die Seemannsmission

Auf Schatzsuche gehen! (DIESE STELLENAUSSCHREIBUNG IST ABGELAUFEN) Stellenangebot - Stelle frei Fundraising bei der Deutschen Seemannsmission Hamburg Stellenumfang 100 % Die Deutsche Seemannsmission e. V. (DSM)…
EIne Gruppe von 34 Frauen und Männern steht in einer Art Konferenzraum und blickt in die Kamera. Links im Bild sind große, ausgeschaltete Monitore zu sehen.

Deutsche Seemannsmission und Havariekommando sind wichtige Kooperationspartner

  Im Rahmen ihrer jährlichen Inlands-Mitarbeitenden-Konferenz haben die Deutsche Seemannsmission und das Havariekommando ihre enge Partnerschaft bekräftigt. An der dreitägigen Fachtagung in Cuxhaven nahmen rund 34 Mitarbeitende…

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Für Seeleute

Standorte

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden

Logo of Bluesky - a blue butterfly - Logo von Bluesky, ein blauer Schmetterling     Mastodon Logo - mit Link zum Mastodon Account